➛𝑆𝑖𝑐ℎ𝑒𝑟𝑒 𝑍𝑜𝑙𝑙𝑝𝑟𝑜𝑧𝑒𝑠𝑠𝑒 𝑓ü𝑟 𝑈𝑛𝑡𝑒𝑟𝑛𝑒ℎ𝑚𝑒𝑛
➛𝐵𝑒𝑟𝑢𝑓𝑠𝑡ä𝑡𝑖𝑔𝑒 𝑖𝑚 𝐴𝑢ß𝑒𝑛ℎ𝑎𝑛𝑑𝑒𝑙 𝑖𝑛 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑟 𝐾𝑎𝑟𝑟𝑖𝑒𝑟𝑒 𝑣𝑜𝑟𝑤ä𝑟𝑡𝑠𝑏𝑟𝑖𝑛𝑔𝑒𝑛
➛𝑆𝑖𝑐ℎ𝑒𝑟𝑒 𝑍𝑜𝑙𝑙𝑝𝑟𝑜𝑧𝑒𝑠𝑠𝑒 𝑓ü𝑟 𝑈𝑛𝑡𝑒𝑟𝑛𝑒ℎ𝑚𝑒𝑛
➛𝐵𝑒𝑟𝑢𝑓𝑠𝑡ä𝑡𝑖𝑔𝑒 𝑖𝑚 𝐴𝑢ß𝑒𝑛ℎ𝑎𝑛𝑑𝑒𝑙 𝑖𝑛 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑟 𝐾𝑎𝑟𝑟𝑖𝑒𝑟𝑒 𝑣𝑜𝑟𝑤ä𝑟𝑡𝑠𝑏𝑟𝑖𝑛𝑔𝑒𝑛
Als Zollverantwortlicher Praxiskurs – LIVE ONLINE – haben Sie ganzheitlich Zollprozesse im Griff. Das erfolgreiche Managen von Export- und Importgeschäften setzt insbesondere rechtliche Kenntnisse im Zollwesen voraus. In dem Kurs „Zollverantwortlicher IHK Praxiskurs – Zollprozesse im Unternehmen umfassend gestalten, Zollvorteile nutzen“ lernen Sie alle relevanten zollrechtlichen Themen. Unser Versprechen ist: pure Praxis, verständlich erklärt und sofort umsetzbar – von Dozenten, die langjährige Berufserfahrung bei der deutschen Zollverwaltung im gehobenen Dienst als Betriebsprüfer vorweisen.
Zielgruppe
Die Fortbildung ist besonders geeignet für
2. Einreihen von Waren mit dem Zolltarif
3. Warenursprungs- und Präferenzrecht
4. Ausfuhrverfahren und Exportkontrolle
5. Zollwertrecht
Abschluss:
Die regelmäßige Teilnahme und der bestandene Abschlusstest werden durch ein IHK-Zertifikat bestätigt.
Aufzeichnung der Kurse
Alle Kurse werden aufgezeichnet und auf einer Online-Plattform für Sie zugänglich gemacht. Wenn Sie einen Termin verpassen sollten, stehen die Aufzeichnungen für Sie bereit. Sie können jederzeit von extern auf die Aufzeichnungen zugreifen und diese für Ihre Wiederholungen und Vertiefungen des Unterrichtsstoffes nutzen. Wir möchten Sie mit diesem Angebot aber auch dabei unterstützen, die für Sie optimale Lernatmosphäre zu finden und aktiv zu gestalten.
Weitere Kurse zu Außenhandel und Zoll:
Mit dem Kurs Fachwirt für Außenwirtschaft IHK haben Sie die Qualifikation im Außenhandel auf Bachelorniveau.
Mit dem Kurs Außenhandelsmanager IHK Praxiskurs haben Sie alle relevanten Export- und Importgeschäfte im Griff.
Mit der Ausbildung Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement können Sie eine Umschulung im Bereich Außenhandel absolvieren.
Übersicht aller Kurse finden Sie unter Home.
Ausführliche Informationen zu Zollthemen (wenn auch nicht in Prozessen dargestellt) finden Sie auf der Website von der Zollbehörde.
Alle wichtigen Themen, Meldungen und weitere Informationen zu Einfuhr- und Ausfuhrkontrolle finden Sie auf der Website von der BAFA.
Kursbeginn: 21.06.2022 – 30.09.2022
Kurszeiten Abendkurs:
dienstags und donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr.
Kurszeiten Morgenkurs:
montags und mittwochs, 8:00 bis 10:30 Uhr.
Jeweils 3 Unterrichtseinheiten und 15 Min. Pause
Insgesamt ca. 70 UE
Kosten: 1.350 € + MwSt
Inklusive: Für den Lehrgang individuell erarbeitete Skripte, Kurs-Aufzeichnungen, weitere Lernhilfen.
Aufzeichnung der Kurse
Alle Kurse werden aufgezeichnet und auf einer Online-Plattform für Sie zugänglich gemacht. Wenn Sie einen Termin verpassen sollten, stehen die Aufzeichnungen für Sie bereit. Sie können jederzeit auf die Aufzeichnungen zugreifen und diese für Ihre Wiederholungen und Vertiefungen des Unterrichtsstoffes nutzen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More