➛𝑆𝑖𝑐ℎ𝑒𝑟𝑒 𝑍𝑜𝑙𝑙𝑝𝑟𝑜𝑧𝑒𝑠𝑠𝑒 𝑓ü𝑟 𝑈𝑛𝑡𝑒𝑟𝑛𝑒ℎ𝑚𝑒𝑛

➛𝐵𝑒𝑟𝑢𝑓𝑠𝑡ä𝑡𝑖𝑔𝑒 𝑖𝑚 𝐴𝑢ß𝑒𝑛ℎ𝑎𝑛𝑑𝑒𝑙 𝑖𝑛 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑟 𝐾𝑎𝑟𝑟𝑖𝑒𝑟𝑒 𝑣𝑜𝑟𝑤ä𝑟𝑡𝑠𝑏𝑟𝑖𝑛𝑔𝑒𝑛

 

Competex Zollberatung und Weiterbildung Außenhandel

➛𝑆𝑖𝑐ℎ𝑒𝑟𝑒 𝑍𝑜𝑙𝑙𝑝𝑟𝑜𝑧𝑒𝑠𝑠𝑒 𝑓ü𝑟 𝑈𝑛𝑡𝑒𝑟𝑛𝑒ℎ𝑚𝑒𝑛

➛𝐵𝑒𝑟𝑢𝑓𝑠𝑡ä𝑡𝑖𝑔𝑒 𝑖𝑚 𝐴𝑢ß𝑒𝑛ℎ𝑎𝑛𝑑𝑒𝑙 𝑖𝑛 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑟 𝐾𝑎𝑟𝑟𝑖𝑒𝑟𝑒 𝑣𝑜𝑟𝑤ä𝑟𝑡𝑠𝑏𝑟𝑖𝑛𝑔𝑒𝑛

Competex Zollberatung und Weiterbildung Außenhandel

Zollberatung für Unternehmen

Unsere Stärke ist unserer Fokus auf Zollberatung - ganzheitliche Zollprozesse (u.a. zollabfertigung, zolltarif, ausfuhranmeldung)

Termin für Online-Beratung - Zollberatung - ganzheitliche Zollprozesse

WENN ES SCHNELL GEHEN MUSS!

Senden Sie uns vorab gerne Ihre Fragen, präferierten Themenbereiche und ggf. Unterlagen. Anschließend erhalten Sie einen Kostenvoranschlag und mehrere Terminvorschläge, um Ihren Beratungsbedarf zum Thema „Zoll“ zu klären. 

Ihre Fragen senden Sie bitte an:

Zollberatung(a)competex.de

Zollberatung - ganzheitliche Zollprozesse

Umfang zollrechtlicher Beratungen

1. Beratung und Unterstützung beim Antrag auf zollrechtliche Bewilligungen

Die rechtlichen Hürden beim Beantragen zollrechtlicher Vereinfachungen (z.B. Zugelassener Ausführer, Ermächtigter Ausführer im Präferenzrecht, Aktive Veredelung oder Zolllager) werden immer höher. Hier kann eine gute Vorbereitung im Unternehmen, zielgerichtete Schulungen der betroffenen Mitarbeiter und direkte Unterstützung beim Ausfüllen der umfangreichen Anträge und Fragebögen eine reibungslose und schnelle Bewilligung des beantragten Verfahrens deutlich erleichtern.

2. Externe Zoll-Audits

Unternehmen, die Waren ex- oder importieren, sind gemäß § 153 Abgabenordnung (AO) verpflichtet, getätigte Zollanmeldungen (auch wenn dies durch Dienstleister erfolgte) nachträglich stichprobenweise im Unternehmen zu überprüfen.

Die wenigsten Unternehmen haben bislang ein ausreichend gut organisiertes nachträgliches Zoll-Controlling.

Die Verpflichtung zum internen Zollcontrolling kann auch durch externe Dienstleister im Rahmen von sogenannten Zoll-Audits erfolgen. Vor allem ehemalige Zoll-Betriebsprüfer verfügen hier über sehr intensive Kenntnisse und können im Vorfeld einer Zollprüfung gemeinsam mit dem Unternehmen vorhandene Schwachstellen aufspüren und abstellen sowie mögliches Optimierungspotential im Unternehmen aufzeigen.

Ferner kann im Rahmen eines Zollaudits auch gemeinsam mit dem Unternehmen das durch die Abgabenordnung verlangte interne Zollcontrolling eingerichtet werden.

3. Zollberatung rund um Probleme mit dem Zoll

Die Zollverwaltung tarifiert die Ware eines Unternehmens anders ein? Dem Zoll vorgelegte Präferenzdokumente werden nicht anerkannt? Der Zoll droht in schwer verständlichen und langen Schreiben dem Unternehmen empfindliche Konsequenzen oder gar den Entzug zollrechtlicher Bewilligungen an? Oder der Zoll fordert Angaben und Unterlagen, die das Unternehmen so bislang gar nicht hatte?

All diese Fragen im täglichen Umgang mit der Zollbehörde bringen Unternehmen und Mitarbeiter schnell an die Grenze Ihrer Leistungsfähigkeit. Hier kann eine punktuelle Beratung durch Experten Zeit, Geld und nicht zuletzt Nerven sparen helfen.

Bei allen Fragen rund um das Zollrecht und die vielen Auseinandersetzungen mit dem Zoll stehen erfahrene Zollberater zur Verfügung.

Zollberatung - ganzheitliche Zollprozesse - Kursangebote:

Unsere Kurse zu Außenhandel und Zoll:

Mit dem Kurs Fachwirt für Außenwirtschaft IHK haben Sie die Qualifikation im Außenhandel auf Bachelorniveau

Mit dem Kurs Zollverantwortlicher IHK Praxiskurs werden die Zollspezialist

Mit dem Kurs Außenhandelsmanager IHK Praxiskurs haben Sie alle relevanten Export- und Importgeschäfte im Griff.

Mit der Ausbildung Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement können Sie eine Umschulung im Bereich Außenhandel absolvieren.

Übersicht aller Kurse finden Sie unter Home

Zollberatung - ganzheitliche Zollprozesse - Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zu Zollthemen (wenn auch nicht in Prozessen dargestellt) finden Sie auf der Website von der Zollbehörde.

Alle wichtigen Themen, Meldungen und weitere Informationen zu Einfuhr- und Ausfuhrkontrolle finden Sie auf der Website von der BAFA.